Ein Tag in Seoul für alle Kawaii-Fans

Hey du 💕

Wenn du jemals davon geträumt hast, Seoul als Kawaii-Fan zu entdecken – das hier ist dein Zeichen! Seoul steckt voller Charme, süßer Cafés und perfekter Shopping-Spots für alle, die niedliche Dinge lieben. Begleite uns für einen Tag auf der kawaii Seite von Seoul – vollgepackt mit Freude, Zuckersüße und ganz vielen fotogenen Momenten!

Morgens: Süßer Start im Kawaii-Café

Unser Tag begann im Stylenanda Pink Pool Café in Myeongdong – mit pastellrosa Interior und traumhafter Pool-Deko. Der Strawberry Latte und das Signature-Cake waren nicht nur lecker, sondern auch absolut Instagram-würdig. Perfekt zum Runterkommen, etwas Süßes trinken und ein paar schöne Fotos machen.

Kleiner Tipp: Früh hingehen – es ist ruhiger und das Licht ist zauberhaft!

Später Vormittag: Shopping in Hongdae

Kein Kawaii-Tag ohne Shopping – und Hongdae ist ein echtes Paradies für süße Entdeckungen. Unsere Highlights:

  • Artbox: Voll mit niedlicher Papeterie, Plüschies und kleinen Geschenken – perfekt als Erinnerung oder für deine Sammlung.
  • Object: Ein Concept Store wie ein Pastelltraum – mit Deko, Accessoires und zuckersüßen Pins.
  • Kakao Friends Store: Das Zuhause von Ryan, Apeach & Co. – wer hier ohne etwas rausgeht, ist ein echtes Wunder!

Die Stimmung in Hongdae ist lebendig – Indie-Shops, Street Performer und bunte Wände machen den Spaziergang besonders.

Mittagessen: Charakter-Café in Itaewon

Zum Lunch ging’s ins BT21 Café in Itaewon – mit jeder Menge BTS-Vibes! Die Deko, das Essen, selbst der Latte: alles voller Charakter-Charme. Unser Highlight? Der themed Burger – cute UND lecker. Die Stimmung war einfach playful und cozy.

Nachmittag: Fotospots, die glücklich machen

Nach dem Essen ging’s weiter zu unseren liebsten Kawaii-Fotospots in Seoul. Erstes Ziel: Common Ground – ein Container-Shopping-Mall in knalligem Blau. Stylishe Shops, kreative Hintergründe, einfach perfekt für Fotos und Fashion-Fundstücke.

Danach spazierten wir durch Ikseon-dong Hanok Village – ein Mix aus traditionellen Häusern und modernen Cafés in Pastelltönen. Die kleinen Boutiquen, gepflasterten Wege und das liebevolle Design fühlten sich an wie ein Märchen.

Abends: Nachtshopping in Dongdaemun

Zum Abschluss ging’s zum Dongdaemun Design Plaza (DDP). Auch wenn der LED-Rosengarten nicht mehr da ist, ist die Atmosphäre am Abend einfach magisch. Die Märkte rundherum hatten alles: handgemachte Accessoires, Sticker, Pins – perfekt zum Stöbern und Staunen. Ein idealer Abschluss für einen Tag voller Kawaii-Magie!

Seoul – ein Traum für Kawaii-Herzen

Von süßen Cafés bis zu einzigartigen Shops: Seoul ist ein echtes Wunderland für alle, die Kawaii leben. Jeder Ort bringt Freude – ob beim Latte in Rosa oder beim Charakter-Pin. Wir sind mit vollen Taschen (und Herzen) zurückgekommen – und träumen schon vom nächsten Besuch!

Warst du schon mal in Seoul oder planst du deine eigene Kawaii-Reise? Erzähl uns gern davon in den Kommentaren – wir freuen uns riesig auf deine Geschichten!

Bleib süß & träum weiter 💫

~Kat

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.